Nun ging es bei relativ bescheidenem Wetter nach Byron Bay einer der "entspanntesten" Orte Australiens :). Das Dorf zählt ca. 5000 Einwohner und eigentlich besteht er nur aus Surfern und Hippies. Nachdem wir uns in einem netten Caravanpark niederließen, wurden uns dann auch erstmal für einen sehr angenehmen Preis Surfbretter zum 3tages Verleih plus 1 h Fortgeschrittenen-Unterricht angedreht. Also ging es die nächsten Tage an wunderschönen Stränden surfen. Auf dem Caravanpark haben wir dann auch Nick und Marcel, sowie Andi und Alex kennengelernt, mit denen zusammen wir den nächsten Tag dann auch nochmal surfen gingen. Dabei stellte sich übrigens heraus, dass Barney unsere Sachen und auch noch 4 Surfbretter packt...ein Platzwunder. Am Abend wurde immer ordentlich gefeiert und Tagsüber entspannt, getourt oder gechillt. Eines Tages ging es dann mit Nick für einen Tagesausflug nach Nimbin dem Hippieort höchstpersönlich. Am selbigen Tag besuchten uns dann auch noch Mandy und Denise für ein paar Tage, bis es dann für uns hieß Weiterreise... .
Mit Zwischenstopps in Coffs Harbour, Port Macquarie und Seal Rocks, wo wir kostenlos direkt am Strand mit unserem Auto schliefen, kamen wir dann richtung Sydney mit den guten alten Kollegen Rob und Dean in Kontakt. Wie sich herrausstellte, arbeiteten die beiden ca 1 1/2 h von uns entfernt auf einer Weinfarm...nichts wie auf und abends wurde dann zum Anlass ersteinmal nen Kasten gekillt. Es war echt cool die beiden nochmal im nirgendwo(Cessnock) wiederzusehen. Wir hatten noch 4 Tage bis wir in Sydney sein mussten und in der Zeit besuchten wir die Stadt Newcastle und machten Halt in Swansea. Wie sich zu dieser Zeit herrausstellte, fühlten wir uns gerade dann besonders entspannt, weil wir schliefen wo wir wollten, aßen wann wir hunger hatten und allgemein keinen Zeitplan noch Vorschriften hatten :) Ein echt enstpanntes Gefühl.
Als wir dann in Sydney nachmittags am 24.2. ankamen, checkten wir im Hostel, welches im Studenten- und Künstlerviertel Glebe lag, ein und begrüßten unseren Kumpel Dustin mit Goon, der mit einer Stunde Verspätung ankam...Die Wiedersehensparty artete in einer Kneipentour aus und resultierte darin, dass jeder nur ca. 3 Stunden Schlaf bekam, da nächsten Morgen um 7:30 Flo ankam. Also ging es mit Kater zum Flughafen. Eine Stunde später wurde dann der letzte im Bunde abgeholt - Chico . Und somit waren wir fünf auch komplett.
Freddy, Flo und Max besorgten dann auch gleich die Campingaustattung für Flo, währenddessen auch Bondi Beach angeschaut wurde. Zufälligerweise fanden wir einen schönen Aussichtspunkt wo wir die ganze Stadt aus von oben sehen konnten...und natürlich schlugen wir da unsere Kombüse auf und fingen an Linseneintopf zu kochen. Das Mitglied wurde eingeweiht :). Abends wurde dann noch ein bisschen die City erkundet und dann ging es ins Bett, da Max und Freddy keinen Schlafplatz für die Nacht fanden, legten wir uns (illegalerweise) zu Flo und Dustin mit ins Bett.
Um die Stadt einfacher erkunden zu können kauften wir uns ein Wochenticket, welches für Bus,Bahn und Fähre gültig war. Dies nutzten wir auch gleich aus und machten eine Fährtour mit traumhaftem Blick auf die Harbour Bridge und das Opernhaus. Doch auch der Rest Sydneys war bei bestem Wetter traumhaft von der Fähre zu bestauenen, was uns sehr erfreute. Des Weiteren schauten wir uns das beeindruckende Aquarium an, in welchem man durch einen Tunnel Haie und Rochen usw. hautnah erleben konnte. Abends wurde dann noch einmal gefeiert - Jägermeister,Vodka und Jim Beam standen auf dem Programm. Wir hatten einen legen-dären Abend.
Aber nächsten Morgen ging es dann gleich wieder weiter. Nun kam eines der Highlights...das Opernhaus. Schon aus der Ferne hatte das Gebäude uns umgeworfen und unter der architektonischen Leitung Flos wurde das Ganze mit Fachwissen fundiert. Die Führung gab uns Einblicke in das akustische Meisterwerk der Innenräume und brachte uns ins Staunen.
Des Weiteren besuchten wir die Botanischen Gärten, den Sydney Tower, sowie wichtige Stadtteile der City, wobei uns Sydney immer wieder sehr sauber und grün vorkam und einen wirklich guten Eindruck vermittelte. Eine Stadt die der Welt aufgeschlossen ist und sehr modern herrüberkommt. Wir stellten eines Nachmittags auch fest, dass das Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth momentan in Sydney neben der Harbour Bridge vor Anker lag. Ein echt beeindruckendes Nebenereignis.
Wir 3 gingen eines Abends dann richtig schick zur Feier der Reise Churrassco essen. Dort schlugen wir uns die Bäuche voll und genossen es, mal wieder essen zu gehen :).
Insgesamt kann man sagen, dass Sydney uns allen klasse gefallen hat und dennoch waren wir dann nach einer Woche froh die Tour zu starten. Chico und Dustin die in der Zwischenzeit alles fertig bekommen hatten(Rekordzeit), konnten mit dem neugekauften Auto mit aufbrechen. Es ging in die Blue Mountains ... gefühlt 10 Grad kälter, aufgrund der über 1000 Meter Höheunterschied und dazu Wind und Regen. Flo erfror fast in seinem Zelt.Selbst Max und Freddy zitterten im Auto. Aber am nächsten Tag wurde uns der Wettergott gnädig...die Sonne schien komischerweise wieder und keine Wolke war zu sehen. Wir besuchten einen super schönen Wasserfall mit traumhaften Ausblicken, die "Three Sisters" und alles war gut. Dennoc h war es saukalt in der folgenden Nacht. Mit Zwischenstopp in Swansea ging es weiter nach Woollongong, wo wir auf dem Weg zu Dustin und Chico "Good Bye" sagten(die beiden fahren nach Norden, wir nach Süden).
Wir kauften aufgrund der bisherigen Wetterlage für Flo ein neues Zelt und einen ordentlichen Schlafsack. In Woollongong war dann Land unter, unter dem Zelt war ein See alias Wasserbett, im Zelt war ein See und alles war klitschnass. But the show must go on...wir sind nun in Batemans Bay und hatten bisher z.B. in Jervis Bay viel Spaß. Wir tobten in 3m hohen Wellen am weißesten Strand der Welt(laut Guinessbuch). Bald gehts nach Canberra und dann nach Melbourne.
Fick die Ziege
FLoW, mAX und FredDJ Ralle Ra
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen