Im
Barossa Valley fanden wir dann per Internet heraus, dass in dem
kleinen Städtchen Renmark Arbeiter bzw. Pflücker für riesige
Zitrusplantagen gesucht werden. Dies veranlasste uns ins Blaue
aufzubrechen – nicht wissend was wir zu erwarten hatten - und nach
2,5 h Fahrt erreichten wir dann im Nichts von Südaustralien
Renmark. Ein eher karger Ort mit Park und das Ganze sehr gediegen
gelegen im sogenannten „Riverland“. Wir verbrachten 3 Nächte
außerhalb von Renmark irgendwo im Busch von wo aus wir uns bei der
örtlichen Jobagentur bewarben. Jetzt hieß es nur noch warten...
...nach
den 3 Tagen entschieden wir dann einen Caravan Park zu besuchen(um zu
duschen) und damit fängt das Thema mit dem Codenamen „Renmark2012“
erst richtig an...
...in
den ersten Tagen hatten wir nur eine art Parkplatz für unser Auto
unser eigen nennen können und auch die Campkitchen war eher
suboptimal ausgestattet. Jedoch war der Besitzer „Toni“ gerade
frisch im Geschäft und quoll förmlich über vor Nettigkeit und
Engagement, sodass wir entschieden etwas länger zu bleiben und ihm
eine Chance zu geben ;-)
Die
Tage vergingen und wir trafen eines Tages im Caravanpark seltsame
Gestalten, die uns jedoch eine Nummer gaben, wo wir wohl Arbeit
bekommen könnten. Alles funktionierte nach Plan, es gab zwar ein
paar Anlaufschwierigkeiten, jedoch war uns Arbeit so gut wie sicher.
Wir absolvierten eine Art Sicherheitsbelehrung und dann konnte es
auch schon losgehen. An einem Montag ging es für uns dann los und
mit Sicherheitsbrillen, Handschuhen, Hüten etc. hieß es: „Ran an
den Speck.“ Wir werden nach Leistung bezahlt, sprich 1 Korb = X€.
Wenn wir faul sind bekommen wir dementsprechend weniger. Wenn wir
motiviert sind können wir – jedenfalls theoretisch – gutes Geld
verdienen. Litschis pflücken ist verglichen mit Orangen- oder
Mandarinenpflücken mit deren Stacheln usw. ein Witz.
Aber
neben der Arbeit hat sich auch noch etwas anderes tolles
herausgebildet. Da wir hier nun schon seit fast 4 Wochen leben, haben
wir einen gewissen Freundeskreis aufgebaut, der sich inzwischen fast
schon zu einer großen Familie entwickelt hat. Dazu zählen 4
Deutsche: Caro, Claire, Helena und Felix aus Frankfurt; 2
Schwedinnen: Sam und Sussie; 5 Iren: Shawn, Shaine, Garry, Nyle und
Kyno; 1 Schotte: Kevin; 1 Amerikanerin: Jade; 1 Kanadierin: Brittany;
3 Italiener: Gulia, Mauro und Andrea und der Besitzer Toni plus
Familie. Alles zusammen macht eine tolle Mischung aus :-)
Wir
leben jetzt seit ca. 2,5 Wochen in dem „Paringa Lust Palace“
Wohnwagen zusammen mit Jade und Kevin. Eine tolle internationale WG
und der Party-Sammelpunkt des Campingplatzes mit der wir viel Spaß
haben, zB. beim gemeinsamen kochen, arbeiten oder auch feiern. Wenn
einem langweilig wird hat man immer etwas anderes zu tun.
Entweder
schaut man klassisch Filme, alternativ wird aber auch Sport
betrieben, geangelt, von Brücken gesprungen, Computer gezockt oder
einfach nur das Leben genossen. Man wird einfallsreich in einem solch
einsamen Ort wie dem diesigen. xD
Ab
und zu backt dann mal randomly irgendwer lecker Kuchen was die
ausgelassen entspannte Atmosphäre nur noch verstärkt. Eines Tages
waren wir auch auf Einladung von Toni hin beim AFL(Aussie-Rules
Football)Spiel seines Sohnes zuschauen - ein echt klasse Sport. Der
Sportkonsum wurde noch mehr zum genuss durch Tony der uns beiden
gekühltes Freibier spendierte!!!... :-)
Langsam
jedoch ändert sich alles wieder kontinuierlich, wie es halt immer so
ist. Kevin ist heute ausgezogen und weitergereist, sowie auch schon
die Schwedinnen die hiesigen Gefilde vor 2 Tagen verlassen haben.
Schade, aber es geht weiter. Mitte nächster Woche zieht auch Jade
aus und wir beide haben dann den Wohnwagen für uns alleine, bzw.
ziehen vielleicht mit den anderen Deutschen zusammen in einen
Bungalow ein ;-) Luxusabsteige für Backpacker! :-D
Aber
auch für uns schlägt bald die Stunde. Ab heute haben wir nur noch 1
Monat und 1 Woche in Australien übrig und so wie die Zeit bisher
verging, vergeht auch dieser letzte Rest schneller als ein
Wimpernzucken.
Jedenfalls
genießen wir die Zeit hier momentan verbringen in vollen Zügen. Mal
wieder eine Erfahrung fürs Leben. ---> Nichtsdestotrotz freuen
wir uns schon total auf die Familie und die Meute. Bald Freunde,
bald! :]
Jetzt
erstmal noch ein bisschen Geld verdienen und dann geht's auch schon
in die stressige Abreisephase in der noch viel Papierkram zu
erledigen sein wird. Aber dann heisst es Feiern mit all den alten
Gesichtern!
In
sofern: Wärmste Grüße aus dem herbstlichen Australien mit seinen
kalten Nächten (ja, tatsächlich kalt!!). Bis bald und Skoal!
Freddy
und Max
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen