Ein Monat ist rum – man, wie schnell es doch geht! Wir haben jedoch nicht nur auf der faulen Haut gelegen. Nachdem wir unser Auto gekauft und eingerichtet hatten(mit einer extra zugeschnittenen Matratze), haben wir nun endlich angefangen unsere Reise zu beginnen.
Zuallererst starteten wir mit den lokalen Touren um Cairns herum. Dabei führten uns unsere Recherchen zu den „Crystal Cascades“. Zusammen mit unserem Zimmergenossen David besichtigten wir diesen Bergstrom mit seinen unzähligen Steinen im Flussbett und mit seinen kleinen Stromschnellen. Auf dem Weg am Fluss entlang fiel uns auf, dass ominöse Leute seitlich die Klippen auf der anderen Seite des Flusses hochkletterten um dann von den Klippen in den Fluss zu springen. „Das müssen wir auch machen!“, war die erste Reaktion, die dann auch prompt umgesetzt wurde. Obgleich wir bizarre Geschichten von Leuten hörten, dass schonmal jemand gestorben sei, weil er im Fluss beim Runterspringen vom unterirdischen Strom erwischt wurde, entschieden wir uns dem Beispiel der vielen Leute zu folgen und von den 7 bis 15m hohen Klippen zu springen.
Das Springen war einfach der HAMMER! Der Adrenalinkick schlechthin, und auch nicht besonders gefährlich, wenn man nicht beim Hochklettern abrutscht ;-)
Von da aus ging es zum Lake Morris. Einem Stausee mitten in den östlich von Cairns gelegenen Bergen. Eine wundervolle Aussicht erwartete uns und rundete so den erlebnisreichen Tag ab.
Am nächsten Tag hieß es dann lebewohl Cairns. Wir starteten unseren Nord- und Osttrip nahe Cairns, unserer vorherigen „Heimatstadt“. Am ersten Tag ging es entlang von gewundenen Straßen in den Bergen mit Sicht über die ganze Küste mit traumhaften Stränden zum Tagesziel Port Douglas. Einem ehemaligen Fischerdorf, welches mittlerweile zum Urlaubstipp der besser betuchten Australier avanciert ist. Ein wunderschöner Ort mit 4 km langem Strand und belebtem Nachtleben.
Dort schliefen wir dann in unserem Auto auf dem Parkplatz von einem Stadtpark, der direkt an der Küste lag. Ein extrem cooles fleckchen Erde, welches selbst am nächsten Morgen nach dem Aufstehen noch erstaunte!(Das Schlafen dort ist eigentlich verboten, aber eine andere Backpackerin erzählte uns, dass man erst eine Verwarnung bekommt bevor man die 200$ Strafe zahlen muss. Also haben wir es einfach mal riskiert :-D )
Die darauffolgende Tagestour ging mitten in den ältesten Regenwald der Welt. Dem Daintree National Park. Wieder den ganzen Tag über extrem enge gewundene Straßen gefahren, nur jetzt mitten durch den tiefsten Urwald. Ab und zu Strände an die der Urwald direkt angrenzt. Einfach eine Erfahrung. Abends kamen wir dann beim ultimativen Ziel an. Cape Tribulation. Das Kapp der Leiden :-D
Der Sand an diesen Küsten war einfach beeindruckend. Selbst Borkum hat nicht so feinen Sand. Der Sand pudert wie Mehl, wenn man ihn hochwirft :-P
Abends schliefen wir dann dort mitten im tiefsten Dschungel auf einem Campingplatz in unserem Wagen. Auch mal eine Erfahrung, auch wenn man sich nicht sicher sein konnte ob nachts irgendwelche Tiere durch die geöffneten Fenster rein klettern! Lol
Am letzten Reisetag ging es dann zurück nach Cairns innerhalb von einem Tag. Im Daintree National Park haben wir uns dann nochmal Zeit genommen für alle Besichtigungsziele. Ein haufen Boardwalks mitten durch den Dschungel, die einen vor den am Boden lebenden Gefahren des Dschungels schützen sollen. Dort haben wir auch einen sogenannten Cossowary gesehen. Ein Vogel so groß wie ein Strauß, nur mit buntem Kopf! Auch eine interessante Erfahrung. Sonst noch einen Haufen cooler Strände besichtigt, und dann auf dem Weg noch 2 Bergstädtchen angeschaut, sowie eine riesige Schlucht bei den „Barron Falls“. Alles einfach nur der Hammer.
So kommen wir auch schon zu heute. Mittlerweile haben wir schon wieder 2 Tage im Hostel verbracht und heute morgen gingen wir dann endlich im Great Barrier Reef tauchen. Zwar ziemlich teuer, haben uns aber eine Unterwasserkamera geliehen und fast 400 geniale Unterwasserbilder gemacht. Das Great Barrier Reef ist einfach ein MUSS. Eine Erfahrung fürs Leben.
Appropos – Wir haben Nemo gefunden!!! :-D
Schildkröten, wunderschöne Fische und einen Haufen geiler Pflanzen gesehen. Dazu noch das erste Mal im Leben getaucht ;-) Nach dem Tauchen haben wir dann noch nen bissel entspannt geschnorchelt.
Das Ganze ging einen ganzen Tag lang. Mitten im größten zusammenhängenden Naturgeflecht, welches man selbst aus dem Weltraum bestaunen kann.
Klasse!!
Naja, und so sitzen wir hier im Hostel, schreiben euch und essen gleich noch den Rest herrliches Chili Con Carne, welches wir uns gestern erst einmal feierlich gekocht haben.
So long our friends,
Freddy and Max.
Wir in Australien! Am 26.8.2011 geht es los! Hier werdet ihr auf dem Laufenden gehalten!
Donnerstag, 29. September 2011
Donnerstag, 22. September 2011
Let´s get ready to rumble !
Wir Beide spielten uns dann die letzten Tage mehr und mehr in den Job ein und waren dann von 9 bis ca. 11 am Putzen(5 Tage arbeiten-7 Tage freie Unterkunft + Abendbrot). Mit dem neuen Job kamen wir auch in ein neues Zimmer...zu zweit in ein 3-Bett-Zimmer - nichts Besonderes ;) Durch die freie Unterkunft konnten wir die täglichen Ausgaben überschaubar auf 10$ reduzieren und in Ruhe nach einem vernünftigen Auto Ausschau halten. Zwischenzeitlich hatten wir im Hostel einen Rohrbruch, der jedoch nächsten Morgen wieder repariert wurde. Deshalb fiel Max's Schicht aus...ohne Wasser ist Waschen schließlich schlecht(Freddy musste einen Tag mehr arbeiten) :P. Am 17.9. waren wir mit drei Mädels aus Frankfurt nochmals an der Palm Cove. Es war sehr windig und die Wellen riesig, sodass das Schwimmen einfach nur genial war. Dennoch hatten wir irgendwie immernoch kein Auto und das machte uns zu schaffen, entweder verkauft, schrott oder zu teuer. Jedoch am 19.9. gingen wir dann zielstrebig zu einigen Autohändlern und wurden vom Ford Händler zu einem "Kollegen" geschickt, welcher einen Daewoo Nubira CDX Kombi / Baujahr 1998 für 4000$ im petto hatte. Da stand unser Wagen! Die gesamte Existenz die wir Beide in Australien haben, soll sich in diesem Wagen aufhalten...klingt komisch ist aber so. Der Koreaner hat mit seinem 2.0 L Motor 4 Zylinder und ca. 135PS. Da es ein Kombi ist, werden wir ihn mit Matratze und Campingausrüstung ausstatten, wodurch wir sehr viel Geld sparen können:). Der Nubira ist in einem sehr gut gepflegten Zustand und da wir zusätzlich zum Wagen eine 1-Jährige Garantie sowie freien Pannenservice bekommen haben, des Weiteren auch eine halbjährige REGO(Australische Zulassung kombiniert mit vorgeschriebener Personenversicherung) können wir davon ausgehen, das wir auf keine unerwarteten Kosten stoßen werden. Die Third Party Property Versicherung deckt die gröbsten Bereiche ab und wir sind mit 200$ im Jahr sehr gut bedient :). Nachdem wir jedenfalls beschlossen hatten den Wagen zu kaufen wurde die AC noch vom Händler repariert und am folgenden Tag sollten wir den Wagen dann abholen können....
Anschließend gingen wir Beide zu einem öffentlichen Volleyballtraining, welches total Spaß gemacht hat. Es war für alt und jung, gut und schlecht und es war eine sehr nette und runde Sache. Wir haben übrigens Gefallen daran gefunden um 7, wenn es dunkel ist in der Lagune schwimmen zu gehen. Dann ist es leer und man kann in Ruhe seine Bahnen ziehen. Die Lagune ist eine Art Freibad(Salzwasser), wo man umsonst schwimmen kann. Es ist ein Ersatz dafuer, dass Cairns selber keinen Strandzugang hat. Am nächsten Tag konnten wir den Wagen nicht abholen, welches uns ärgerte, da Jim den Klimanlagenmechaniker nicht erreicht hat. Also noch einen Tag warten:(. Am Mittwoch wurden wir vom Autoverkäufer auf eine Yachtfahrt eingeladen mit anschließendem BBQ gegen einen 15$ Obulus. Es stellte sich heraus, dass es sogar ein kleines Rennen war und wir beide hatten riesigen Spaß bei der kleinen Segelbootregatta teilzunehmen. Wir quatschten uns mit Rose eine Australierin fest und vergaßen dann den Termin das Auto abzuholen...Das BBQ kurz mitgenommen und dann abgemacht heute 22.9. 8:00 den Nubira endlich UNSER zu nennen. Es klappte dann auch und wir bezahlten die 4000...Im Hostel angekommen fiel uns auf, der Wagen hat eine Beule links-unten, aber nichts wildes und nun ist es eh zu spät. Wir sind insgesamt zufrieden mit dem Kauf, hoffen das Beste, werden ihn nun ausstatten und rocken nun die Straße. Somit ist uns beiden ein riiiiiieeesiger Stein vom Herzen gefallen und die Reise kann beginnen und wir werden ab Sonntag nach Norden fahren(Port Douglas,Mossman,Daintree NationalPark).
greeetz Max und Freddy
Montag, 12. September 2011
Die Zeit rennt
Inzwischen ist es 16:14 am 12.9. Wir haben uns mittlerweile richtig gut eingelebt, kennen die City von Cairns und haben mehr oder weniger festgestellt, dass diese Stadt dermaßen zum Entspannen verlockt - überall sind Touristen, Cafes, Restaurants und Palmen und das gepaart mit durchschnittlich 28 Grad führten dazu, dass wir es sehr ruhig angehen ließen...Ein bisschen zum Verhängnis, denn der geplante Rezeptionsjob wurde uns vor der Nase weggeschnappt und ordentliche Autos zu reellen Preisen sind meistens verkauft oder nur ein Fake. Naja, wir beide ließen uns natürlich nicht lumpen und putzen nun 5 Tage je 3h im Hostel für eine Woche freie Unterkunft, sodass wir mehr Zeit haben ein Auto zu finden. Mit dem herbeigesehnten Auto wollen wir dann auch sofort Richtung Norden nach Port Douglas und den Daintree Nationalpark fahren.
An sämtlichen Ecken lernt man hier übrigens Leute kennen, größtenteils Deutsche, Engländer, Franzosen und Holländer. Alle haben eines gemeinsam...Sie wollen Spaß und deshalb ist das Leben hier auch sehr nett und entspannt. Wir beide haben uns inzwischen gut eingespielt, morgens gibt es meistens Spiegeleier, Bacon und Toast zum Frühstück und dann eine ordentliche Mahlzeit(entweder im Restaurant oder selbst gekocht), sodass wir bei 10 $ pro Tag mit Essen dabei sind, was sehr solide ist :). Letzte Woche waren wir am legendären Strand „Palm Cove“ und zuvor im botanischen Garten von Cairns. Man kann sich überhaupt nicht vorstellen, wie viele Baumarten, Vogelgeräusche und Tierarten verschieden zu den europäischen sind. Tagsüber hängen riesige Fruchtfledermäuse von den Bäume. Übrigens gibt es hier Ebbe und Flut, also ein bisschen Heimat :). Gestern hatten wir ein Sportsday vom Hostel aus und haben gegen eine riesige Horde durchtrainierte Engländer im Fußball,Volleyball und Tauziehen gewonnen, anschließend stand eine Poolparty und ein BBQ in einem benachbarten Hostel an, es war sehr cool. Life`s short, enjoy it ;-)
greetz Max und Freddy
An sämtlichen Ecken lernt man hier übrigens Leute kennen, größtenteils Deutsche, Engländer, Franzosen und Holländer. Alle haben eines gemeinsam...Sie wollen Spaß und deshalb ist das Leben hier auch sehr nett und entspannt. Wir beide haben uns inzwischen gut eingespielt, morgens gibt es meistens Spiegeleier, Bacon und Toast zum Frühstück und dann eine ordentliche Mahlzeit(entweder im Restaurant oder selbst gekocht), sodass wir bei 10 $ pro Tag mit Essen dabei sind, was sehr solide ist :). Letzte Woche waren wir am legendären Strand „Palm Cove“ und zuvor im botanischen Garten von Cairns. Man kann sich überhaupt nicht vorstellen, wie viele Baumarten, Vogelgeräusche und Tierarten verschieden zu den europäischen sind. Tagsüber hängen riesige Fruchtfledermäuse von den Bäume. Übrigens gibt es hier Ebbe und Flut, also ein bisschen Heimat :). Gestern hatten wir ein Sportsday vom Hostel aus und haben gegen eine riesige Horde durchtrainierte Engländer im Fußball,Volleyball und Tauziehen gewonnen, anschließend stand eine Poolparty und ein BBQ in einem benachbarten Hostel an, es war sehr cool. Life`s short, enjoy it ;-)
greetz Max und Freddy
Abonnieren
Posts (Atom)